Gut gespielt ist halb gekratzt
Wenn eine Katze nicht gerade schläft oder frisst, dann möchte sie ab und zu auch mal spielen. Damit dabei nicht das eigene Inventar als Spielobjekt ausgewählt wird, sollte man seiner Katze ausreichend interessante Spielzeuge zum Jagen und Kratzen anbieten.
Tipp: wenn du mit deiner Katze spielst, solltest du das Spielzeug danach so aufräumen, dass deine Katze es nicht mehr sieht. Spielzeug, das den ganzen Tag auf dem Boden herumliegt, wird schnell uninteressant.
Wir haben dir hier diejenigen Katzenspielzeuge aufgeführt, die bei Amazon-Kunden sehr gute Bewertungen erhalten haben. Klicke einfach auf ein Bild oder einen Button, um zu den Bewertungen anderer Nutzer zu gelangen.
Katzenspielzeug
Catit Design Spielschiene
Mit der Catit Spielschiene hat deine Katze immer was zu jagen: der massive, graugrüne Spielball spricht sowohl den Seh-, den Hör- als auch den Tastsinn der Katze an. Durch die Sichtlöcher kann sie den Ball stets sehen, jagen und anschubsen. Schlau: die Endstücke der Bahn haben eine leichte Steigung, damit der Ball nicht liegen bleibt sondern immer zurück in die Bahn läuft und damit in Bewegung ist. Die Module lassen sich einfach mit einem Klicksystem aneinander reihen und erweitern, so kann man auch einen geschlossenen Kreis bauen.
Pro: spricht sehr gut den Spieltrieb an, robuste Verarbeitung
Kontra: eher für junge Katzen geeignet, ältere Semester könnten die Schiene schnell langweilig finden (Tipp siehe oben: der Katz immer nur zum spielen geben, nicht herumliegen lassen)
Fazit: sofern die Katze es annimmt, prima Spielmöglichkeit zu günstigem Preis
Preis: rund 10 Euro
Kerbl Rascheltunnel Swish
Der Spiel- und Rascheltunnel von Kerbl ist 90cm lang und hat einen Durchmesser von 25cm. Er von bietet der Katze sowohl Rückzugsort als auch Spielmöglichkeit: sie kann erst im Tunnel spielen (Plüschball am Tunnelausgang, Knisterfolie an den Außenbereichen, mittiges Guckloch) und danach ein wohlverdientes Nickerchen darin machen. Der Rascheltunner ist solide verarbeitet und fällt nicht zusammen.
Pro: robuste Verarbeitung, schöne Optik
Kontra: wie bei jedem Spielzeug gilt, die Katze muss es auch annehmen
Fazit: günstiges Spielzeug mit guter Verarbeitung
Preis: rund 12 Euro
Trixie Spielangel
Pro: Katzen gehen voll darauf ab
Kontra: nach einigen Wochen sind Federn und Lederteile zerkaut und die Angel muss ersetzt werden
Fazit: prima Spielzeug, aber am besten gleich mehrere bestellen
Preis: rund 2 Euro
Diese Artikel koennten Sie auch interessieren:
Kratzbaum-Bestseller

